
Eine geschmacklich wundervolle und dazu auch gesunde Beilage sind diese feinen Gnocchi aus Süßkartoffeln.

- 400 g Süßkartoffeln
- 300 g Weizenmehl
- 5 g Kräutersalz (etwas weniger normales Salz)
Die Süßkartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und weichkochen.

Die gekochten Süßkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit dem Stampfer zu einer feinen Masse drücken. Da die gekochten Süßkartoffeln sehr weich sind, lassen sie sich auch mit einer Gabel zerdrücken, das dauert dann ein bisschen länger. Salz und Mehl zu den zerdrückten Süßkartoffeln geben und mit einer Gabel zu einem mittelfesten Teig vermengen.

Einen Teil des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen und mit einem bemehlten Messer kleine Stücke abschneiden. Diese dann mit Mehl bestäuben, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Die Stückchen dann mit der Hand ungefähr rund und entweder nur flach drücken oder auf einem Gnocchibrett abrollen, sodass das typische Muster entsteht. Als Alternative bietet sich der Rücken einer Gabel an, um die Gnocchi darauf zu rollen.

Meine Gnocchi sind nie gleichmäßig geformt, das ändert aber nichts am Genuss. Wie ich die Gnocchi forme, werfe ich sie in den daneben stehenden Topf mit siedendem Salzwasser. Ich lasse sie dann mehr sieden als köcheln, bis die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen. Anschließend abseihen und weiter verwenden. Herrlich schmecken sie zum Beispiel gebraten mit Knoblauch und Salbei.

Dieses Mal habe ich meine Süßkartoffel-Gnocchi mit einer Gurkensauce serviert. Falls du sie nicht gleich verwenden kannst, dann empfehle ich, sie kalt abzuschwemmen, das verhindert dass sie aneinander kleben.

Ich wünsche einen guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen.
Bis zum nächsten Mal!
