Nächtlicher Krimi im Garten

Ich gehe fast täglich meine Abendrunde im Garten um die roten Wegschnecken abzusammeln. Das ist eine ungiftige Methode um meinen Gemüsepflänzchen eine faire Chance auf Wachstum zu geben und die Population der roten Wegschnecke ein wenig zu reduzieren. Alle erwische ich ja eh nie, und die gesammelten werden an unsere Hühner verfüttert.

Und jetzt wird es spannend.

Als ich gestern mit Eimer bewaffnet durch den Gemüsegarten ging, bemerkte ich im Schein der Stirnlampe eine kleine, braune Gestalt im Gemüsebeet. Eine Erdkröte saß da und rührte sich nicht. Kaum hatte ich ein Foto gemacht und mich wieder aufgerichtet, war sie weg. Ich hatte keine Bewegung registriert, rundherum war es still, keine Kröte in Sicht, weg war sie. Ich hab unter den Erdbeerstauden geschaut, zwischen den Knoblauchpflanzen, auf dem angrenzenden Spargelbeet, nichts. Sie war einfach weg.

Gut, dachte ich, ich werde jetzt keine Kröten-Suchaktion starten, es gibt sicher noch andere Tiere die des Nachts durch den Garten streifen, schleichen oder schleimen. Doch als ich heute ein Brett neben meinem Gewächshaus wegräumen wollte, wer saß da unter dem Brett? Die kleine Erdkröte, die ganz unschuldig dreinblickte als wäre nichts geschehen.

Hier eine kleine Auswahl meiner Entdeckungen im Dunkeln, es sind meist Schnecken, die nicht vor mir davonlaufen können. Kleine Häuselschnecken, in Gelb und Braun, Tigerschnegel und andere Schnecken, Regenwürmer die licht- und fotoscheu sind und Nachbars Katze, die es sich auf unserer Terrassengarnitur gemütlich gemacht hat. Fotografieren ließ sie sich jedoch nicht. Auch nachtaktive Insekten schwirren im Garten umher, nur Igel habe ich noch nicht entdeckt. Vielleicht habe ich ein anderes Mal mehr Glück.

Von den Tigerschnegeln könnte ich hundert Fotos zeigen, so häufig sind sie im Garten vertreten. Die Tigerschnegel nicht nur gefährdet, sie sind sind meines Wissens und meiner Erfahrung nach keine Gefahr für die Gemüsepflänzchen, daher lasse ich sie in Ruhe. Allerdings muss ich daher allabendlich vorsichtig über unzählige Tiere, die in der Wiese kriechen darüber steigen, so zahlreich sind sie geworden.

Update 19.5.2024: Gestern beim nächtlichen Rundgang traf ich eine Blindschleiche bei meinem Gewächshaus. 💚 Ich freue mich über jede neue Tierart in meinem Garten.

Bis zum nächsten Mal!

Hinterlasse einen Kommentar