Projekt Hühnerstall

Unsere Hühner haben den Winter im Folientunnel sehr gut überstanden. Die niedrigen Temperaturen waren offensichtlich kein Problem, doch nun ist es an der Zeit, dass ich im Folientunnel ein- und die Hühner ausziehen. Der Platz zwischen Glashaus und Tunnel hat sich angeboten um hier einen – dieses mal permanenten – Hühnerstall zu bauen.

erstes kleines Gehege

Die erste Unterkunft war winzig, die zweite war der Folientunnel und jetzt sollen sie ein luftiges, geschütztes und für uns praktisches Zuhause bekommen.

zwischen Gewächshaus, Tunnel und Wassercontainer wird ein Stall gebaut

Als erstes wurde ein Gerüst gebaut. Steher die dann ein Dach tragen werden sind mit Erdspießen im Boden verankert.

Rückwand und vorne die Querstrebe der Türe

Die Rückwand wurde aus Lerchenbrettern gebaut, auf der Seite rechts haben wir eine Plexiglasscheibe mittig fixiert und die restlichen Öffnungen wurden mit engmaschigem Drahtgeflecht geschlossen. Dazu war mir eine Tackermaschine eine große Hilfe.

Plexiglas mit vorgebohrten Löchern, hier noch ohne Drahtgeflecht

Den unteren Rand haben wir wo es ging mit insgesamt fünf, teilweise überlappenden Stücken unseres stabilen Schneckenzauns gestaltet. Ein paar Öffnungen mussten wir noch mit passend zugeschnittenen Holzleisten verschliessen und dann ging es ans Einrichten.

Inspektion ob wir das auch anständig machen

Das Kasterl zum Legen, Futter, Wasser und Kalk (bei uns in Form von zerkleinerten Eierschalen) sowie die Schlafstange müssen alle irgendwo einen Platz finden.

Schließlich haben wir für das ganze eine gute Lösung gefunden und hoffen, dass unsere sechs Damen das Ganze gut annehmen und sich wohl fühlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s