Heute habe ich ein tolles Rezept ausprobiert. Es war ursprünglich mit Spinat und Tomaten gekocht, hier ist jetzt meine histaminarme Version die super schmeckt. Wenn ihr es ausprobieren wollt, könnt ihr natürlich auch ein anderes Gemüse als Grünkohl nehmen, der ist ja oft sehr schwer zu bekommen.
Zutaten für 2 Personen
- 150g Magertopfen
- 150g Dinkelmehl
- 1 Ei
- Kräutersalz, Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie
- 2 große Grünkohlblätter (alternativ mehr Petersilie und etwas Mangold oder anderes grünes Gemüse, das vertragen wird)
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Rapsöl
- 1 mittlere Zucchini
- Paprikapüree
- Parikapulver, Kurkuma
- 1/8l Wasser
- Butter
Zubereitung
Topfen mit Ei, Mehl, Salz, Pfeffer vermischen und Petersilie sowie Grünkohl, beides klein geschnitten, untermischen. Je nach Beschaffenheit muss vielleicht ein wenig Mehl eingearbeitet werden. Der Teig soll weich aber noch formbar sein. Den Teig rasten lassen.
Nun den Zucchini und die Zwiebel in kleine Würfeln schneiden und die Knoblauchzehe fein hacken. Zwiebel und den Knoblauch in etwas Rapsöl goldbraun anrösten und dann die Zucchiniwürfel dazu geben. 10 Minuten dünsten lassen, nun das Paprikapüree einrühren und mit Wasser aufgießen. Weitere 10 Minuten garen lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazu geben, die Sauce sollte eine sämige Konsistenz haben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kurkuma würzen und abschmecken.

Inzwischen in einem weiten Topf Wasser salzen und zum Kochen bringen. Energiesparender geht es wenn du das Wasser zuerst im Wasserkocher erhitzt. Aus der Topfenmasse mit nassen Händen kleine Kugeln formen und in das siedende Wasser gleiten lassen. Bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten ziehen lassen. Die Knödel schwimmen dann an der Oberfläche.
Mit einem Siebschöpfer die Topfenbällchen aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und in Butter (oder Rapsöl) schwenken. Die Knödel legen sich ein bisschen am Topf an, schmecken aber nochmal besser wenn sie etwas angebraten sind.
Zusammen mit der Zucchini-Paprikasauce anrichten und genießen.

Guten Appetit und viel Erfolg beim Nachmachen!
Brigitte