Hier ist mein super-einfaches und schnelles Rezept für ein herrliches Schokoladenmousse. Es ist vegan, besteht nur aus zwei Zutaten und schmeckt einfach toll. Das Schmelzen des lockeren Mousse auf der Zunge genieße ich noch mehr als beim normalen Mousse, da ich weiß dass ich nicht so unheimlich viele Kalorien in mich hineinstopfe. Meist hat man die Zutaten zuhause und benötigt keine großen Vorbereitungen oder Einkäufe. Das Beste aber ist der Geschmack, der dem Original in nichts nachsteht.
Aber hier einmal das Rezept:
Du benötigst:
Aquafaba (Bohnenwasser) und Schokolade. Das ist es. Das Aquafaba bekommt man wenn man eine Dose mit Kichererbsen oder Bohnen abgießt und die Flüssigkeit auffängt. Dieses Wasser enthält viel, viel Eiweiß und daher benimmt es sich wie Eiklar wenn man es aufschlägt. Das Bohnenwasser hat keinen starken Eigengeschmack und ist deshalb gut geeignet als Ei-Ersatz. Für die Schokolade nimmst du am Besten eine dunkle, herbe und vegane Schokolade. Ich hatte noch Kochschoko zuhause und das hat sehr gut funktioniert.

Und hier die Zubereitung:
- Das Aquafaba aus einer Dose Kichererbsen oder Bohnen fängst du auf, am Besten gleich in einer Rührschüssel.
- Die Schokolade, ca 200-250g lässt du über dem Wasserbad schmelzen und lässt sie dann abkühlen.

- Mit dem Mixer schlägst du das Aquafaba auf und zwar solange bis es eine sehr luftige, stabile Masse bildet. Das kann ein bisschen dauern, hab Geduld. Es funktioniert am Besten wenn das Aqua faba sehr kalt ist.

- Dann hebst du ein wenig vom Schnee unter die Schokomasse, das erleichtert das anschliessende Unterheben der Schoko.

- Nun kannst du vorsichtig die Schokomasse unter den Schnee heben und gleichmäßig einrühren.
- Die Masse kannst du in kleine Dessertschüsseln füllen und für einige Stunden kalt stellen.
- Dekoriere die Schüsseln mit Schokospänen oder Ähnlichem.

Ich werde sicher bald wieder Bohnen essen und das Wasser der Bohnen nie mehr wegschütten.

Tipp
Noch besser aufschlagen lässt sich das Aquafaba wenn du es kalt verwendest. Du kannst die ganze Dose oder das Glas im Kühlschrank lagern bis du es brauchst.
Wenn du ein etwas festeres, aber auch gehaltvolleres Mousse möchtest, kannst du 3-4- EL Seidentofu unter die geschmolzene Schokolade mischen. Ich habe das Ganze mit dem Pürierstab kurz vermengt, damit es homogen ist. In manchen Rezepten wird Sahnesteif beim Schlagen des Aquafaba-Schnee verwendet, ich hatte aber noch nie Probleme mit der Festigkeit und verwende daher keine Zusätze. Auch ist es mir lieber, wenn das Mousse nicht zu süß ist, daher kommt bei mir kein Zucker dazu.
Wenn du jetzt Lust auf Mousse au chocolat bekommen hast, dann wünsch‘ ich dir gutes Gelingen beim Nachkochen.
Lass es dir schmecken!
Brigitte