Salat der 12 Schätze

Meine 12 Schätze: Wirsing, Rotkraut, Weißkraut, Karotten, Linsen, Karfiol, Käferbohnen, Chinakohl, Petersilie, Paprika, Sesamsaat und geschrotete Leinsamen. Für die Marinade: Knoblauch, Apfelessig, etwas Salz und ein Hauch Kernöl, sowie eine Spur von meinem Wipferlsirup (Maiwipferlsirup, hausgemacht) und Balsamicoessig zum Abrunden.

Das alles ist in meinem heutigen Salat gelandet. Ich habe mich mit Gemüse ausgetobt und einen wundervollen, gesunden Salat kreiert. Dazu wird alles in mundgerechte Stücke geschnitten und in einer Schüssel vermischt. Das Feine an der Sache ist, man braucht kein Rezept und würfelt alles nach Lust und Laune wild zusammen.

Viel Spass hat mir auch das Schneiden der Karotten mit einem Spiralschneider gemacht, den ich gestern bekommen habe. Ich habe mich über die langen Spiralen gefreut, wie ein kleines Kind.

Karotten in Spiralen geschnitten

Die Marinade habe ich zuerst in einem Schraubglas kombiniert, gut geschüttelt und dann über den fertigen Salat gegossen. Ihr könnt den Salat gut vorbereiten und auch marinieren, nur Blattsalat welkt in einer Marinade, alle anderen Gemüsesorten dürfen ein wenig marinieren und werden dadurch ein bisschen zarter.

Alleine die Farben und die Düfte sind fantastisch und machen das Zubereiten zu einem Erlebnis. Der Geschmack hängt von euren Zutaten ab und wieviel Knoblauch oder Essig und Salz ihr zum Abschmecken verwendet.

wundervoll farbiges Rotkraut

Wer die eine oder andere Gemüseart nicht zur Verfügung hat oder nicht mag, kann jederzeit alles ersetzen. Kleingeschnittene Gurke oder Radieschen passen gut dazu, auch frischer Blattspinat oder Rukola sind eine schöne Ergänzung. Dazu ein frisches Baguette oder ein warmer Toast und ich hab ein wunderbares Mittagessen, das durch die Hülsenfrüchte auch satt macht.

Die vielen guten Inhaltsstoffe, Vitamine und Nährstoffe sowie Antioxidantien brauchen wir alle, besonders im Winter. Dieser Salat lasst sich gut vorbereiten und, zum Beispiel in einem Schraubglas, mitnehmen.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Brigitte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s