In meiner Küche habe ich soviel tolle Zutaten die ich für mein Experimentieren in der vollwertig-pflanzlichen Küche brauche. Und da ich auch schon mal Mehlmotten im Vorratsschrank hatte, sind nach Möglichkeit alle trockenen Lebensmitteln in Gläsern untergebracht.

Das Lagern in Gläsern hat einige Vorteile. Zu allererst kommen da keine Motten hinein, oder auch heraus falls der Vorrat bereits befallen ist. Das kommt vor allem bei Biogetreideprodukten schon mal vor.
Der zweite Vorteil ist die Übersichtlichkeit. Da ich den Inhalt der Gläser immer sehe, weiß ich wieviel noch da ist und kann rechtzeitig für Nachschub sorgen.
Gratis sind die Gläser auch, da ich im Laufe der Zeit jedes Glas das groß genug war, aufgehoben habe. Auch Familie und Freunde habe ich gebeten die Gläser aufzuheben, da habe ich dann ab und zu Nachschub bekommen. Mit der Zeit kommt eine Sammlung zusammen und es ist dann möglich sehr vieles wirklich gut unterzubringen. Manchmal benötige ich auch zwei Gläser für die gleiche Packung, zum Beispiel bei Nudeln.
In der letzten Zeit versuche ich verpackungsarm einzukaufen und kann mit meinen Gläsern gleich in die Unverpacktläden gehen und dort meinen Bedarf an Trockenzutaten decken.
Die Gläser beschrifte ich mit einem Lackstift, der lässt sich leicht wieder entfernen und ich erspare mir das Lösen von den Etiketten, wenn ich die Gläser für andere Lebensmittel verwenden möchte. Ein weiterer Vorteil der Gläser ist, dass keine halb leeren Verpackungen umfallen können und den Inhalt in Schubladen oder Schränken verteilen. So entsteht weniger Schmutz und ich habe weniger Arbeit beim Saubermachen.
Schraubgläser aller Größen lassen sich vielseitig verwenden. Ich friere meine Lebensmittel darin ein (Flüssigkeiten nur zu 3/4 voll füllen) und auch im Kühlschrank sind sie ideale Container zum Aufbewahren von allerlei Speisen.
Und zu guter Letzt, schaut es einfach gut aus und ich freu mich dass es nicht nur einfach zu verwirklichen sondern auch sehr praktisch ist.

Was verwendet ihr für das Aufbewahren eurer Lebensmittel?
Bis zum nächsten Mal, ich freu mich wenn ihr wieder reinschaut.
Brigitte
Wo sind all die Gurken hin? Kann ich sie zum Essen haben?
LikeLike
Lieber Michl, die Gurken hab ich in mühevoller und langwieriger, jahrelanger Kleinarbeit alle selbst vernichtet. Tonnen von Gurken 😉
LikeLike