Ein Tag in der Therme, ein Ausflug in die Berge oder eine lange Bahnreise sind nur einige der Gelegenheiten wo es wichtig ist eine Stärkung dabei zu haben. Es geht heute darum eine Alternative zu Wurstsemmerln und Käsebroten zu haben. Wichtig ist mir, dass es gut schmeckt, dass es nicht gekühlt werden muss und dass es ohne viel Aufwand gegessen werden kann.
Ich finde es sehr fein, wenn ich mehrere süße und pikante Dinge dabei habe, dann finde ich sicher etwas nach meinem Geschmack. Zum Mitnehmen eignen sich Schraubgläser, Metalldosen, Plastikbehälter, Geschirrtücher und Bienenwachstücher. Je nach Bedarf nehme ich kleine Löffel oder anderes Besteck und eine Stoffserviette mit. In meinem kleinen Etui trage ich einen Metalltrinkhalm der gleichzeitig als Löffel dienen kann, eine Kuchengabel, ein kleines Messer und ein Stofftaschentuch mit. So bin ich immer gut ausgerüstet.

Auch Getränke richte ich meist her und nehme mir zum Beispiel Kräutertee, verdünnten Obstsaft oder Wasser mit. Dafür habe ich ein paar Glasflaschen (z.B. von Milch oder passierten Tomaten), die ich immer wieder verwende.
Doch nicht nur bei einem Ausflug brauche ich eine Jause, auch wenn ich einkaufen gehe oder zwischen Mahlzeiten habe ich eine Kleinigkeit zur Hand, denn wenn mich der Heißhunger packt, kann ich einfach und schnell zugreifen und brauche nicht lange nach einem gesunden Snack suchen.
Hier findet ihr eine kleine Auswahl von Naschereien, Imbissen und Kleinigkeiten zum Vorbereiten und Mitnehmen:

- Nussmischung mit Rosinen
- Trockenfrüchte, zum Beispiel Apfelringe, Datteln, Mangos, Ananas

- Gemüsesticks mit Humus zum Dippen
- Mandarinen, Bananen und anderes Obst
- Mais- oder Reiswaffeln, salzig oder mit Schokolade
- Energyballs oder auch Haferkeks
- Vollkornbrotscheiben mit Aufstrich oder Nussbutter
- veganes Joghurt mit Beeren und Nüssen

- Bio-Apfelmus im Glas
- geröstete Kichererbsen
- Popcorn

- veganer Fruchtgummi
- dunkle, vegane Schokolade
- Gemüsechips zum Beispiel aus Grünkohl

Und für lange Tage oder den größeren Hunger funktionieren auch folgende Vorschläge zum Mitnehmen gut, da alles kalt gegessen werden kann:
- Beerenmüsli (mit Wasser angerührt)
- Couscous mit Gemüse
- Nudel-, Linsen-, Bulgur oder Reissalat
Mit all diesen Alternativen lasse ich bei Ausflügen ungesunde Leberkäsesemmerl, Schnitzelsemmel, Pizza, Pommes und welke Salate links liegen. Die gesünderen Snacks schmecken besser, sind frisch und gesundheitlich als auch preislich kann ich nur gewinnen. Einige meiner Vorschläge könnt ihr nachlesen, unten findet ihr die Links zu den Rezepten.
Was nehmt ihr mit wenn ihr raus geht und euch der Hunger packt?
Brigitte
Links zu meinen Apfelringen und Grünkohlchips:
https://wordpress.com/block-editor/post/drinnunddrauss.com/2318
https://wordpress.com/block-editor/post/drinnunddrauss.com/2303
Naja… Wasserflasche, Hustenzuckerl und vielleicht ein Mittags-Brot mit Aufstrich sind bei mir in der Tasche. Deshalb find ich deine Vorschläge genial. Vorbereitung ist wohl alles!
LikeLike
Du hast recht, Vorbereitung ist alles, dann kann ich auch den verlockendsten Angeboten wie Schokoriegel, Kuchen, Eis oder Ähnlichem widerstehen.
LikeLike