Das Wetter war angenehm, ich habe meine Töchter sehen können und es gab einen Kumquatbaum im Topf.

Die Früchte des Baumes, die Kumquats, die mit der Schale gegessen werden können, sind sehr gesund. Wie alle Zitrusfrüchte enthalten sie Vitamin C, aber auch in der Schale finden sich Vitalstoffe und Antioxidantien. Daher sind diese kleinen Früchte noch um kleines bisschen gesünder.

Nicht immer findet man jedoch Kumquts. Viel leichter lassen sich Bio-Orangen einkaufen. Bei mir gehört eine Bio-Orange zu meinem täglichen Frühstück. Damit ich vollwertig esse, habe ich begonnen die Schale in Zesten zu trocknen. Locker auf einem Tablett ausgebreitet, sind sie in wenigen Tagen trocken. Ich pulverisiere dann in einer Kaffeemühle (die ich nur für Kräuter und dgl. verwende) die trockenen Zesten bevor ich sie in Süßspeisen, Gebäck oder in mein Müsli gebe.

Die restlichen Schalen schneide ich in kleine Stücke, lasse sie ebenfalls trocknen und aromatisiere damit meine Kräutertees. Somit kann ich alles von den Orangen verwenden und habe die Vielfalt der Aroma- und Vitalstoffe zu meiner Verfügung.

Die besten Wünsche an alle Mütter da draußen, einen schönen Sonntag!
Brigitte
sehr gute Idee
wir frieren die Schalen immer ein, aber jetzt ist der Gefrierschrank schon mehr als voll…
das Trocknen wäre vielleicht ne bessere Idee
LikeLike
Einfrieren ist auch super, wie verwendest du die Schalen denn dann?
LikeGefällt 1 Person
Das ist eben auch die Frage.
Bislang hab ich sie einfach eingefroren, dann kann man das entscheiden, wenn sie später aufgetaut werden. Es war eben praktisch, es erst einmal herauszuschieben. Die engländer in unserer Familie wollen natürlicvh Lemon Curd oder Marmelade haben. Christmas-Pudding– oder Cake ist auch was, nur ist das alles nicht gesund. Ich hätte dann vermutlich auch irgendein Getränk draus gemacht. Auch hatte ich gelesen, dass man Vitamin C-Pulver damit herstellen kann.
LikeLike
Klingt alles fein. Ich mache einen eigenen Mischtee und mische die Orangenschale da mit rein.
LikeLike