
In der kälter werdenden Jahreszeit brauche ich öfter mal etwas Wärmendes, Sättigendes und trotzdem Gesundes. Da kommt mir so ein toller und gehaltvoller Salat gerade recht. Da ich mich bemühe wenigstens 3-4 mal pro Woche Hülsenfrüchte zu essen, habe ich gelbe Linsen in den Salat gepackt. Hülsenfrüchte sind enorm gesund, extrem wichtig für unsere Verdauung, für unser Mikrobiom und sättigen lange. Hier ist meine Version eines Linsensalates.

Zutaten für eine größere oder zwei kleine Portionen:
- 60 g gelbe Linsen
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 50 g Knollensellerie, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Radieschen, in kleine Würfel geschnitten
- 20 g frische Pilze, klein geschnitten (ich habe eine „Krause Glucke“ verwendet)
- 1 Paradeis, in kleine Würfel geschnitten
- 250-300 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 4 EL Apfelessig
- 1/2 Bio-Gemüsesuppenwürfel
- 1 TL Estragonsenf
- 1/2 TL getrocknete oder 2 EL frische Petersilie
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Paprika
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- 1/2 TL Süßungsmittel z.B. Löwenzahnsirup, Ahornsirup,..
- Schnittlauch
Zubereitung:
Alle Zutaten vorbereiten und das Gemüse klein schneiden. Die Linsen mit den trockenen Gewürzen, der Hälfte der Zwiebel, den Karotten, dem Sellerie und dem Wasser weich dünsten.
Abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Abschmecken und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Die Mischung zwischen cremigen, warmen Linsen mit den knackigen Radieschen und der leichten Schärfe der roten Zwiebel ist eine sehr feine Mischung. Ein schnelles, einfaches Gericht das als Hauptmahlzeit oder als Beilage gut geeignet ist. Der Salat schmeckt mir lauwarm am Besten, dazu ein krosses Weißbrot, was will man mehr. Variiert die Gemüsearten, spielt mit den Gewürzen so wie ihr es am Liebsten habt, das ist alles möglich und funktioniert gut.

Hier habe ich einen Link für alle die mehr über die Krause Glucke wissen wollen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Krause_Glucke

Viel Spass beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!