Gleich einmal zu Anfang möchte ich eine dringende Bitte aussprechen. Wer gerne selber Pilze sammeln möchte, der muss sich gut auskennen. Ich habe das große Glück, dass sich meine naturliebende Mutter sehr, sehr gut auskennt und mir immer wieder erklärt, was im Wald zu finden ist. Wenn man sich nicht wirklich sicher ist, sollte man auf keinen Fall irgendwelche Pilze sammeln und essen. Doch genug der Warnung, jetzt möchte ich euch hier ein paar der Pilze zeigen, die jetzt noch – Anfang November – wachsen. Klarerweise ist jedes Pilzjahr verschieden. Je nach Wetter, je nach Temperatur und Niederschlag in den Wochen zuvor, wachsen in den Monaten Oktober und November jedes Jahr andere Pilze. Doch bereits im zeitigen Frühjahr beginnt das Pilzjahr wieder und geht das ganze Jahr hindurch.

Bis zur heurigen Schwammerlsaison war mir der flockenstielige Hexenröhrling ein wenig ungeheuerlich. Der „Flocki“ wird aber in meinen Büchern, in Videos und von fachkundiger Seite so gut beschrieben, dass ich mich nach dem letzten Fund des Pilzes dieses mal wirklich getraut habe ihn zu zubereiten und zu verspeisen. Ich kann berichten, dass der Pilz sehr gut schmeckt, er braucht jedoch eine recht lange Garzeit, ca. 15 Minuten. Ich werden den flockenstieligen Hexenröhrling definitiv wieder sammeln und essen. Eine Verwechslungsmöglichkeit mit einem ebenfalls essbaren Röhrling, dem netzstieligen Hexenröhrling ist möglich. Aufpassen muss man aber unbedingt (!!) vor der Verwechslung mit dem Satansröhrling, der jedoch einen sehr hellen Hut hat. Ich möchte jedoch hier keine Beschreibung abgeben und auffordern, diese Pilze zu sammeln. Mein Bestreben ist es euch zu zeigen, dass die Pilzsaison nicht bereits Ende September beendet ist.










Bis zum nächsten Mal!
Kompliment, dass du dich mit den Pilzen so gut auskennst! wow!
LikeLike
Vielen Dank. Es macht aber auch sehr viel Spaß. Und das Verwerten und Essen ist dann der Bonus 🙂
LikeLike