Neugierde, dein Name ist Brauni

Gestern musste am unteren Grundstücksende ein Baum weichen. Wir planen dort einige Heidelbeerbüsche zu setzen. Da wir den wunderschönen Hartriegelbaum mit seinen weiß-grünen Blättern nicht versetzen konnten, dafür ist er viel zu groß, mussten wir ihn fällen. Auch ist das Freigehege das wir dort für unsere fünf Hendln eingerichtet haben durch die vielen Bäume und Büsche recht schattig.

Unsere Hühner sind einfach unglaublich neugierig. Immer wenn wir in ihrer Reichweite arbeiten, sind sie sofort bei uns, denn es könnten ja Würmer, Raupen oder Käfer auftauchen, die dann sofort verspeist werden müssen.

Egal ob wir mit der Schaufel, Spitzhacke oder dem Rechen arbeiten, unsere Hühner sind immer mit von der Partie. Oft können wir gar nicht weiterarbeiten, denn wir würden Gefahr laufen der einen oder anderen Dame eines über die Rübe zu ziehen oder ein Haxerl zu verletzen. Verscheuchen funktioniert nicht wirklich, denn sie sind einfach in der Überzahl.

Doch eine Henne schlägt alles. Unser braunes Huhn, „Brauni“ ist die neugierigste von allen. Sie sitzt auf der Schaufel, rennt unter der Spitzhacke durch, uns zwischen die Beine, gräbt ununterbrochen neben uns und ist nicht einmal beeindruckt wenn wir mit der Motorsäge arbeiten.

Nur wenn zu viel Späne fliegen dreht sie sich um und entfernt sich ein, zwei Meter. Sobald der Lärm vorbei ist, ist sie jedoch sofort wieder da. Für uns heißt das auf jeden Fall, dass wir zu zweit arbeiten, denn einer muss immer auf unser Huhn achten.

Zu guter Letzt ist es uns gelungen, den Baum zu fällen, keines unserer Hendln wurde dabei verletzt und jetzt haben sie ein bisschen mehr Freiraum und Licht in ihrem Freigehege.

Aus Sicht der Hühner stellt sich die Sache natürlich ganz anders dar, wir machen das nur für sie, damit leichter an Würmer und Co. zu kommen. Der Baum ist wurscht, Hauptsache die armen Viecherl entrinnen dem nahen Hungertod, bekommen Unterhaltung und Abwechslung.

Bis zum nächsten Mal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s