Dass Essig ein ein Wunderwuzzi ist, bekommt man erst mit der Zeit mit. Oder mit Glück hat man eine Oma, Tante, Mutter die dieses Wissen weitergibt.
Das aller leichteste Vorhaben hier, ist das Entkalken mit Essig. Jeder Essig, am besten ein besonders günstiger, ist geeignet, ich hebe den Entkalker-Essig bei den Reinigungsmitteln auf. Ich hatte noch einen in einer Plastikflasche, verwende aber jetzt nur mehr Essig aus Glasflaschen. Der Plastik-Vermeid-Hype hat mich voll erwischt und es fühlt sich falsch an, noch irgendwas in Plastik zu kaufen.
Der Vorgang ist denkbar einfach: ein Stamperl Essig in den Wasserkessel, ein paar Minuten wirken lassen, eventuell mit einer sauberen Spülbürste hartnäckige Stellen bearbeiten und gut mit klarem Wasser nachspülen. Funktioniert auch mit Filterkaffeemaschinen, dann hier den Essig (circa 1/4l) durchlaufen lassen wie beim Kaffee brühen, die Maschine anschließend zwei oder dreimal mit klarem Wasser laufen lassen. Und der entstandene Essiggeruch verfliegt wirklich schnell wieder.
[…] https://drinnunddrauss.com/2018/09/15/tausendsassa-essig/ […]
LikeLike