Kräutertee – Eigenmischung für den Winter

IMG-20181007-WA0012

Eine wunderbar aromatische Teemischung aus folgenden Zutaten:

Zitronenmelisse, Hollerblüten, Ringelblume, Pfefferminze, Apfelminze, Kornblumenblüten, Johanniskraut, Salbeiblätter, Sonnenblumenblüten, Brombeerblätter, Zitronenverbene, Zitronengras, Lindenblüten, Kamillenblüten, Spitzwegerichblätter, getrocknete Apfelstücke, in verschiedenen Mengenanteilen.

Ein bisschen Herumprobieren sollte jeder um seine Lieblingsmischung zu finden. Mehr Zitronenmelisse macht den Tee erfrischend, mehr Blütenblätter milder im Geschmack.

Ich trinke den Tee sowohl warm als auch kalt täglich, ca. 1 Teelöffel trockenes Kraut auf 1 große Tasse. So wird der Tee fein und mild im Geschmack.  Wenn ich frischen Ingwer zuhause habe, schneide ich ein paar Stücke dazu, gerade im Winter wärmt Ingwer, ausserdem wirkt er antibakteriell. Johanniskraut kann stimmungsaufhellend wirken, was ich im Winter gut finde. Im Sommer ist Vorsicht geboten nach dem Genuss von Johanniskraut, es kann bei empfindlichen Menschen zu Photosensivität führen (Rötungen und Bläschen bei Sonneneinstrahlung).

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s