Süßkartoffelpflanzen selber ziehen

Ipomoea batatas

auch BatateWeiße Kartoffel oder Knollenwinde genannt.

Es ist möglich eine komplette Knolle antreiben zu lassen und zu pflanzen, oder ab April direkt in Erde zu pflanzen, doch mit meiner Methode bekommt man aus einer Knolle 4-6 Pflanzen. Das ist ein bisschen aufwändiger, aber es bleiben mehr Süßkartoffeln für die Pfanne.

Süßkartoffel

Zwei Süßkartoffeln haben bei mir in der warmen Küche Mitte Januar zum Treiben begonnen. Das war mir sehr recht, denn ich will auch dieses Jahr wieder einige Pflanzen in meinem Garten haben. Um das Wachstum besser kontrollieren zu können habe ich den oberen Teil der Knollen abgetrennt und auf Watte in Wasser gesetzt. Als die Triebe eine angemessene Größe hatten, habe ich sie wiederum in Wasser wurzeln lassen.

abgetrenntes oberes Ende in Wasser
Triebe bilden sich

Die Triebe habe ich zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorsichtig abgetrennt (abgerissen) und in eine kleine Schüssel mit Wasser und übrig gebliebenem Blähton gesetzt um den Trieben Halt zu geben.

Bewurzelung in Wasser und Blähton

Nachdem die Triebe genügend lange Wurzeln gebildet hatten, habe ich sie in Substrat verpflanzt (ich habe Anzuchterde verwendet). Mäßig feucht gehalten, sollten sie in den nächsten Monaten heranwachsen, bis ich sie dann im April in den Folientunnel oder im Mai ins Freie pflanzen werde.

Triebe mit Wurzeln in Pflanzerde

Letzten Herbst hatten wir von unseren fünf Süßkartoffelpflanzen absolut keine Ernte, da uns die Wühlmäuse alles weggefressen haben. Daher werde ich in den nächsten Wochen nach großen Container oder Pflanzsäcken suchen um dort die Süßkartoffeln vor Wühlmäusen geschützt, wachsen lassen zu können.

Ich halt euch auf dem Laufenden ob dieses Jahr eventuell doch mal was in der Küche landet!

Update Januar 2020:

Wir haben eine mittelmäßig gute Ernte im Oktober 2019 gehabt. Wenn ich ein größeres Beet mit Draht gegen Wühlmäuse geschützt hätte, wäre die Ernte noch besser ausgefallen. Doch für dreimal hat es auch so gereicht. Dieses Jahr werde ich mich bemühen, das Ganze noch besser zu machen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s