Garantiert wirksam – Duftendes Natron-Deo

Zutaten

  • 125 ml Wasser
  • 2 gestrichene TL Speisestärke
  • 2 TL feines Natron

Ihr benötigt einen Topf, einen Schneebesen und einen leeren Deoroller oder einen leeren Cremetiegel. Ich hebe leere Behälter grundsätzlich auf und kann diese dann wieder befüllen. Sonst gibt es leere Deoroller auch zu kaufen.

Speisestärke, Natron, Wasser und ätherische Öle

Für den Duft habe ich folgende ätherische Öle zugefügt, das ergibt eine sehr angenehme Duftnote. Aber auch Lavendel, Orange, Salbei oder andere Düfte sind geeignet.

  • 2gtt Pfefferminze
  • 4gtt Zitrone
  • 4gtt Rosmarin

Zubereitung

Das kalte Wasser in einem schmalen Topf mit der Speisestärke gut verrühren. Dann erhitzen und einmal aufkochen. Dabei immer gut rühren.

Wasser-Speisestärkemischung

Wenn die Mischung angedickt ist, erkalten lassen und dann das Natron unterrühren. Mit den ätherischen Ölen aromatisieren und in den sauberen Deoroller oder Cremedose füllen.

fertiger Deoroller

Das Deo riecht sehr gut, lässt sich leicht auftragen, gibt keine Flecken und wirkt gut. Ich vertrage diese Mischung wirklich gut und bin gesamt sehr zufrieden. Schnell gemacht, hält es lange und ist auch noch ausgesprochen kostengünstig. Dass ich hiermit keinen Verpackungsmüll produziere ist dann noch das Extraplus.

Cremedeo

Tipps

  • Unbedingt kaltes Wasser verwenden wenn ihr es mit der Speisestärke vermischt, sonst gibt’s Klumpen und die lösen sich nie mehr auf. Dann heisst’s neu anfangen.
  • Die fertige Mischung ganz erkalten lassen und erst dann abfüllen. So könnt ihr verhindern, dass das Deo im Roller zu dick ist und sich nicht herausrollen lässt. Klar hab ich das genau so ausprobieren müssen, ich habe dann etwas von der Deoflüssigkeit mit einem dünnen Stab rausgekitzelt, ein wenig Wasser hinzu gefügt und kräftig geschüttelt.
  • Im Cremetiegel ist es gut, wenn das Deo etwas dickflüssiger ist, daher den Anteil der Speisestärke ein wenig erhöhen oder weniger Wasser nehmen.

Viel Spass beim Nachmachen!

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s