Ich liebe die Vielfalt und freue mich immer sehr wenn ich ein Tier entdecke, das ich noch nicht kenne. Die Raupe des Schwalbenschwanzes ist eines davon. Wunderschön gezeichnet und nicht mehr so oft in unseren Gärten anzufinden, lebt sie auf Dill-, Fenchelpflanzen und anderen Korbblütlern wie Karottenpflanzen. Die Bilder sind bereits im September und Oktober entstanden. Inzwischen hat sie sich verpuppt.



Ich bin zwar kein Fan von Spinnen aber sie sind nun mal Teil eines Ökosystems und daher sogar bei mir willkommen. Und näher betrachtet schauen sie irgendwie schon toll aus. Die Wespenspinne und die Gartenkreuzspinne sind beide ganz leicht giftig, können die Haut eines Menschen aber kaum jemals durchdringen. Und sogar dann wäre ein Biss nie gefährlich.


Erdkröten finde ich immer wieder bis in den Herbst hinein, rund um unser Haus. Die Kleine auf meiner Hand hat sich bei offener Tür bis in die Waschküche verirrt. Damit sie nicht zu Schaden kommt, habe ich sie dann an einem geschützten Platz ins Freie gesetzt.


Schnecken haben ihren Platz und ihre Aufgabe in einem Naturgarten und daher dürfen sie in meinem Garten leben. Die roten Wegschnecken haben unseren Gemüsegarten dieses Jahr erfreulicherweise fast komplett verschont. Obwohl ich Hunderte der Schleimer gefunden habe. Einige Salatpflanzen sind den gräulich-weißen oder beigen, genetzten Ackerschnecken zum Opfer gefallen. Aber gesamt betrachtet, war der Ausfall gering. Und die wunderschönen Tigerschnegel lieb ich ja sowieso. Ich bin neugierig auf das nächste Gartenjahr.
Zitronenfalter
Der Zitronenfalter hat sich in meine Küche verirrt und wurde gleich wieder ins Freie entlassen.
„Eule“, eine meiner braunen Hennen
Und hier ein weiteres Tier in meinem Garten. Meine Hühner sind immer und überall dabei. Da habe ich mal eine der Braunen ganz nah erwischt, neugierig sind sie ja alle.
Ich bin schon gespannt, ob es mir gelingt, im nächsten Jahr noch mehr Tiere in meinem Garten zu beobachten und anzusiedeln.
Habt ihr noch weitere oder andere Tiere bei Euch daheim gefunden?
Brigitte