Meiner Meinung nach kann man gar nicht genug Pflanzen haben. Das steht fest. Sowohl Vielfalt als auch Anzahl sind mir wichtig. Und ja, ich gebe zu, es kann sein, dass es zu viele Töpfe und Schalen sind, aber wer zählt schon?
Ich habe einige meiner Zöglinge fotografiert um euch zu zeigen, was ich bereits angesät habe. Vieles ist bereits aufgegangen und ich freue mich, wenn wieder ein Sämling die Erdoberfläche durchbricht.
Bei den Temperaturschwankungen ist es täglich ein Rein-und Raustragen der Pflanzwagerl. Doch hat sich dieses System das ich dieses Jahr das erste Mal ausprobiere, sehr gut bewährt. An sehr kalten Tagen, stelle ich die Wagerl auf das Fensterbrett bzw. zur Terassentüre. Bei den derzeitigen Lichtverhältnissen ist es besonders wichtig, den kleinen Pflanzen viel natürliches Tageslicht bei nicht zu hohen Temperaturen zu geben. Bei zu wenig Licht „vergeilen“ die Pflanzen, sie wachsen zu schnell in die Höhe, werden damit zu dünn und schwach.
Ich verlinke euch einige Seiten auf denen ich sehr viele, gute Informationen gefunden habe. Wenn ihr noch weitere Seiten habt, schreibt mir doch. Ich freu mich auf eure Tipps. Und jetzt muss ich aufhören mit dem Bloggen, denn meine Pflanzen rufen.













Viel Spaß beom Stöbern!
Brigitte
Hier sind einige der zahllosen Links die hilfreich sein können, egal ob du Samen bestellen, Tipps fürs Gärtnern oder Inspiration finden möchtest:
http://www.charlesdowding.co.uk (in Englisch)
http://www.br.de. (Sendung Querbeet)
https://www.smarticular.net/?s=garten