Wunderbar einfacher Streuselkuchen – histaminarm und vegan

Ich bin ständig am Probieren und Tüfteln um Rezepte einerseits zu veganisieren oder vegane Rezepte histaminarm zu kochen. Das ist nicht immer leicht, denn nicht jeder vegane Ei-Ersatz ist histaminarm und Eier kann ich nicht in meinen veganen Rezepten verwenden. Da ist dann das Kuchenbacken nicht immer einfach. Doch nun habe ich eine Lösung gefunden, die will ich euch nicht vorenthalten, hier ist er mein super einfacher, histaminarmer und trotzdem veganer Streuselkuchen.

Zwetschken-Streuselkuchen

Dieser Kuchen gelingt sehr gut – ohne Ei und mit einem histaminarmen Ei-Ersatz nämlich gelben Leinsamen. Als Form verwende ich für diese Menge an Teig eine 26cm Springform. Die Backtemperatur beträgt 200°C und die Backdauer ist ca. 30-45 Minuten je nach Obstsorte und je nachdem wie euer Backrohr heizt. Die Backform muss gut eingefettet werden und dann geht es auch schon ans Mischen und Backen.

Zutaten für den Teig und Belag:

  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Hafermilch
  • 1,5 EL gemahlener gelber Leinsamen
  • 5 EL kaltes Wasser
  • 100 g Margarine, Zimmertemperatur (ich verwende Megarine von Vitaquell, die ist histaminarm)
  • 100 g Zucker
  • ca. 200-300 g Obst (Kirschen entsteint, Ribisel, Marillen, Zwetschken oder Äpfel)
Zucker, Mehl, Margarine und die restlichen Zutaten

Zutaten für die Streusel:

  • 100 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 60 g Margarine, kalt
  • 70 g brauner Zucker
Teig, Früchte und Streusel vor dem Backen

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Eine runde Backform mit 26cm Durchmesser einfetten.
  • Die Margarine mit Zucker schaumig rühren.
  • Das Mehl, Salz und Backpulver mischen und in die Zucker-Margarinemischung sieben.
  • Die Leinsamen mit Wasser anrühren, andicken lassen, in die Pflanzenmilch schütten, alles gut verrühren und zur Teigmischung geben.
  • Alles gut aber nicht zu lange verrühren.
  • Den Teig in die Backform geben, mit den Fingern in die Form drücken und gleichmäßig verteilen. Am Rand etwas hochdrücken. Eventuell die Finger dabei anfeuchten.
  • In einer Schüssel die Zutaten für die Streusel grob zusammenrühren und mit den Fingern zu mittelgroßen Klümpchen vermischen. Es ist ok, wenn sich kleinere und größere aber auch feine Klumpen bilden.
  • Die Früchte auf dem Teig verteilen und die Streusel auf den Früchten verteilen.
  • Den Kuchen bei 200°C circa 35-45 Minuten (je nach Backofen) backen und nach 30 Minuten eine Stäbchenprobe machen. Dafür einen Zahnstocher oder ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens stecken, kommt das Stäbchen sauber raus ist der Kuchen fertig. Die Streusel sollen hellbraun-golden und knusprig sein.
Kirschkuchen mit wunderbar knusprigen Streuseln
Saftiger Streuselkuchen mit Zwetschken

Den fertigen Kuchen am Besten ein bisschen auskühlen lassen. Ich hoffe ihr habt Spaß daran das Rezept auszuprobieren. Gutes Gelingen, lasst es euch schmecken!

Brigitte

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s