Krautfleckerl – vegan und histaminarm

Kraut, auch Kohl genannt ist nicht nur ein überaus gesundes Gemüse, es ist auch histaminarm. In vielen Rezepten kann man Weißkraut und auch Rotkraut verwenden, heute sind es bei mir die österreichischen Krautfleckerl.

Die Zubereitung ist einfach, man braucht nicht viele Zutaten, es schmeckt herzhaft und macht satt. Zudem ist Kraut ein sehr gesundes Gemüse und das ganze Jahr über erhältlich. Was auch nicht zu vergessen ist, dieses Gericht ist preiswert und braucht nur wenige Handgriffe.

  • 1 Zwiebel
  • 500 g Weißkraut oder Braunschweiger Kraut
  • 4-5 EL Rapsöl
  • 200 g Fleckerl oder andere geeignete Nudeln
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Kümmel im Ganzen
  • nach Wunsch etwas Chiliöl
  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und anrösten. Das Kraut vierteln und in feine Streifen schneiden. Das Kraut zu den Zwiebeln geben und weiter rösten. Mit etwa Wasser aufgießen und die Gewürze dazu geben. Zugedeckt für ca. 30 Minuten weich dünsten lassen. Röste das Kraut anfangs gut an, lass dir dazu Zeit, es soll schön braun sein. Das bringt viel Geschmack.
  • Inzwischen die Fleckerl in Salzwasser al dente kochen und abgießen.
  • Wenn das Kraut weich ist, mit den Fleckerln vermischen, nochmals abschmecken, bei Bedarf nochmals durch erhitzen und servieren.
  • Vollkornnudeln gelten als nicht so leicht verträglich bei Histaminunverträglichkeit, daher verwende ich eifreie „normale“ Pasta in meinen Rezepten.
  • Braunschweigerkraut braucht weniger lange um weich zu dünsten, ist aber nicht immer erhältlich.
  • Das Kraut solltet du kräftig würzen, ich verwende immer ein bisschen Chiliöl um den Geschmack zu intensivieren. Zuviel Pfeffer und Chili ist jedoch nicht zuträglich bei Histaminunverträglichkeit, da sie die Darmdurchlässigkeit erhöhen sollen und so zu einer Erhöhung des Histaminspiegels beitragen können.

Guten Appetit und gutes Gelingen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s