
Der gute, alte Haferbrei. Klingt ja mal nicht ganz so spannend, ist es aber. Der Hype mit Overnight Oats, also eingeweichten Haferflocken und Baked Oats, Haferflocken die gebacken werden zeigt, dass Hafer im Trend liegt. Das ist auch gut so, denn Hafer zählt zu den gesündesten Getreidearten überhaupt. Wichtige Pluspunkte des Hafers sind unter anderem die leichte Verdaulichkeit, der Ballaststoffgehalt und die lange Sättigung. Zusätzlich machen der Gehalt an Mineralien, Vitaminen und gesunden Proteinen Hafer zu einem richtigen Superfood.
Es gibt unzählige Rezepte für die Zubereitung der guten Flocken, hier ist eines meiner Rezepte das schnell zubereitet und histaminarm ist. Gerade in der Früh ist es wichtig, dass ein Frühstück nicht nur Energie gibt, sondern einfach zu zubereiten ist. Du kannst daher bereits am Abend alles vorbereiten. So geht es besonders schnell, wenn du am Morgen dein Superfood zubereitest.
Mich hat besonders der Unterschied zwischen dem heißen Haferbrei und dem kühlen Apfel, der samtig weichen Beschaffenheit des Haferbreis und der knackigen Nüsse begeistert. Und schließlich gibt die Kombination aus der Süße des Salzkaramells und der leichten Säure des Apfels diesem Frühstück einen besonderen Kick.
Statt des Salzkaramells lässt sich jede andere Art von Sirup verwenden, dann würde ich zusätzlich eine Spur Salz zugeben, das hebt den Geschmack.

- 30 g Haferflocken, Feinblatt
- 250-300 ml Wasser
- 1 EL Macadamianussmus
- 4 Macadamianüsse
- 1 Apfel
- 1 EL Salzkaramellsauce oder andere Süße
- 1 /2 Banane
- In einem Topf Haferflocken mit 250 ml Wasser, Dattel und Nussmus auf kleiner Flamme für 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Apfel reiben, die Banane schneiden und die Nüsse hacken.
- Auf einem Suppenteller die Banane, den Apfel in der Mitte platzieren, die Nüsse darüber streuen und das Salzkaramell darüber verteilen.
- Den Haferbrei um den Apfel gießen

Bis zum nächsten Mal.
