Ein veganer Nachspeisen-Sommertraum und noch dazu histaminarm, das ist Vispipuuro ein Rezept aus Finnland oder Klappgröt, wie dieser geschlagene Beerengrieß in Schweden heißt.

Das Rezept ist sehr einfach zubereitet und lässt sich leicht abwandeln, du kannst Beeren verwenden die du zur Hand hast, auch ein Johannisbeer- oder Kirschsirup lässt sich hierzu gut verwenden. Ich habe dieses Mal rote Stachelbeeren und rote Ribisel, tiefgefroren vom Vorjahr verwendet. Du kannst auch Brombeeren, Preiselbeeren und sogar Kirschen verwenden, diese sind alle histaminarm. Wenn du Sirup verwenden möchtest, verdünne ihn 1:1 mit Wasser um die richtige Konsistenz zu erreichen.

- 125 g rote Stachelbeeren
- 65 g rote Ribisel
- 35-40 g Kristallzucker
- 175 ml Wasser
- 25 g Grieß
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt

Gib die Beeren, das Wasser und den Zucker in einen Topf und lass alles auf mittlerer Hitze sehr weich kochen. Schütte die Mischung dann in ein Sieb und drück alles gut durch um eine glatte Masse zu bekommen.
Wiege das Beerenmus ab, es sollten circa 250-255 ml dabei raus kommen. Gib das Mus zurück in den ausgewaschenen Topf und rühre den Grieß mit dem Schneebesen ein. Lass das Ganze unter Rühren für ungefähr 4-5 Minuten leise köcheln. Jetzt schmeckst du den Beerengrieß ab, gibst bei Bedarf noch etwas Zucker hinzu und füllst das Ganze in eine Rührschüssel. Lass die Beeren-Grießmasse auskühlen, anschließend sollte sie zugedeckt im Kühlschrank über Nacht durch kühlen.
Am nächsten Tag schlägst du die Masse mit dem Handrührgerät für circa 5 Minuten auf höchster Stufe auf bis ein fester, heller Schaum entsteht. Die Farbe des Beerenmus wird deutlich heller durch die eingearbeitete Luft. Fülle den Beerenschaum in Gläser oder Schüsseln und dekoriere das Ganze nach Belieben mit gehackten Macadamianüssen, etwas Zimt, veganer geschlagener Hafersahne, Sirup oder frischen Beeren.
Der Beerenschaum hält im Kühlschrank einige Tage, allerdings enthält er nach 1-2 Tagen durch die Lagerung mehr Histamin, daher solltest du auch diesen Nachtisch so frisch wie möglich genießen.
Probier es aus und lass es dir schmecken!
Bis zum nächsten Mal.


das ist wirklich ein tolles Rezept, hab herzl. Dank
LikeLike
Freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person
du hast sowieso ein wirklich schönes Blog, sehr inspirierend
LikeLike