Histaminintoleranz – Symptome und Anzeichen

Eine erworbene oder (seltener) angeborene Störung im Histaminabbau kann eine Histaminunverträglichkeit bzw. Histaminintoleranz auslösen. Durch die körpereigene Produktion von Histamin und/oder der Aufnahme von histaminreicher Nahrung befindet sich im Körper der betroffenen Person mehr Histamin als abgebaut werden kann.

Die individuelle Grenze bei der Symptome auftreten, ist von Person zu Person verschieden. Auch Tagesverfassung, Umwelteinflüsse, Stress oder Krankheiten können einen Einfluss auf die Toleranz gegenüber Histamin haben.

So vielfältig die Nahrungsmittel sind, die bei einer Histaminintoleranz nicht vertragen werden, so vielfältig sind auch die Symptome. Bei einigen Betroffenen zeigen sich Symptome hauptsächlich im Magen-Darmtrakt, andere Betroffene leiden vor allem unter Atembeschwerden. Auch sind die Symptome abhängig von der Menge an Histamin im Körper. So reichen die Beschwerden von ein bisschen Sodbrennen oder Hautrötung bis zu Erbrechen oder Asthma.
Symptome sind unter anderem:

  • Unverträglichkeit von Rotwein, Tomaten, Melanzani oder reifen Käsesorten (oft erstes Symptom bei HIT)
  • Kopfschmerzen, Brainfog, Müdigkeit, Migräne
  • verstopfte oder rinnende Nase speziell nach dem Essen, Niesen, Niesreiz
  • Magen-Darm-Beschwerden (Bauchkrämpfe, Sodbrennen, Aufstoßen, Blähunugen, Blähbauch, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen)
  • niedriger Blutdruck (Histamin erweitert die Gefäße), Schwindel, Reisekrankheit, Seekrankheit
  • Hautrötungen im Gesicht (Flush nach Rotweinkonsum)
  • Atemprobleme (Asthma bronchiale kann durch Histamin ausgelöst werden), Atemnot, Kurzatmigkeit
  • Quaddeln, Juckreiz, Nesselausschlag
  • Herzklopfen, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
  • Wasseransammlungen im Gewebe, Schwellungen der Augenlider, Bindehautentzündung
  • Nervosität, Aufgedrehtheit, Wachheit
  • bei Frauen: Menstruationsbeschwerden und -schmerzen

Im Laufe der letzten Jahre habe ich folgende Seiten sehr hilfreich gefunden. Falls du vermutest, dass du unter einer Histaminintoleranz leidest und mehr darüber wissen möchtest, kannst du dich hier informieren:

https://www.histaminintoleranz.ch/de/einleitung.html

https://www.netdoktor.at/krankheit/histaminintoleranz-8108

https://www.netdoktor.de/krankheiten/histaminintoleranz/

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mich hier kontaktieren.

Bis zum nächsten Mal!

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s