
Manchmal überkommt mich einfach der Heißhunger nach etwas Süßem. Und bei diesen noch immer sehr eisigen Temperaturen kommt mir ein warmer Kakao gerade recht. Ein Kakao der vegan ist, wird mit einer der vielen Pflanzendrinks wie Soja-, Mandelmilch und vielen anderen gemacht. Für alle die unter Histaminintoleranz (HIT) leiden, ist die Auswahl etwas kleiner. Es eignen sich in diesem Fall Hafer-, Reis-, Kokos- und Macadamianussmilch sehr gut. Für die die unter HIT leiden ist ein Zuviel an Kakao nicht empfehlenswert, doch kleine Mengen werden meiner Erfahrung nach gut vertragen.
Ich stelle meine Hafermilch, Macadamianussmilch und auch meine Kokosmilch selbst her. Das ist mit einem Hochleistungsmixer schnell gemacht. Der Vorteil ist, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind, die bei einer HIT Symptome auslösen könnten und dass der selbstgemachte Pflanzendrink nicht fermentiert ist. Hier findest du den Link wie du Hafermilch oder auch Macadamianussmilch selbst herstellen kannst.
Zuerst erwärme ich den Pflanzenmilch. Dann nehme ich mein Kakaopulver, löse es in heißem Wasser auf und gebe ein Süßungsmittel, z.B. Löwenzahnsirup, Birkenzucker oder auch Dattelsüße dazu. Das Ganze rühre ich in die heiße Pflanzenmilch ein, fertig ist der Kakao.
Reine Hafermilch finde ich ein wenig zu neutral im Geschmack, doch die Mischung von Kokos- und Hafermilch ist meiner Meinung nach sehr gut. Wenn du eine Nussmilch z.B. Macadamianussmilch verwenden kannst, gibt das dem Ganzen einen noch feineren Geschmack.

Der heiße Pflanzendrink lässt sich mit dem Hochleistungsmixer fast wie Milchschaum ein bisschen aufschlagen, sozusagen als „Sahnehäubchen“ für deinen Kakao.
Wenn du möchtest und Gewürze wie Zimt und Vanille verträgst, verfeinere den Kakao damit noch ein bisschen.
Viel Vergnügen beim Ausprobieren!
